Abnahmeschulung HEDmill One: Zwei Tage Praxis, Präzision und Persönlichkeit

FELZMANN.DENTAL und Edelweiss Zahntechnik zählen zu den ersten Laboren, die mit der neuen HEDmill One ihre Fertigungskapazitäten erweitern werden – und wir hatten das große Vergnügen, gemeinsam mit ihnen den nächsten Schritt zu gehen: die Abnahmeschulung.
Was dabei entstand, war weit mehr als ein Pflichttermin zur Maschinenschulung. Es war ein ehrlicher, intensiver und – typisch HEDS – familiärer Deep Dive in die Welt der digitalen Zahntechnik.
Tag 1: Lernen von den Entwicklern
Der erste Schulungstag startete mit einem Überblick über die Funktionen der HEDmill One. Besonders spannend: Unser Automatisierungsingenieur Jörg Albrecht zeigte den Teilnehmenden live an der Maschine die Bedienoberfläche – inklusive zahlreicher Tipps, die man so nur direkt von den Entwicklern bekommt.
Tag 2: Fräsen im eigenen Flow
Am zweiten Tag wurde es richtig praktisch. Die Teilnehmenden brachten eigene Fräsfälle mit – echte Fälle aus dem Laboralltag, keine Demoarbeiten. Nach der Einführung übernahmen sie selbst: Templates anpassen, Fräse starten, Ergebnisse analysieren.
Technologie trifft Menschlichkeit
Was diese Schulung so besonders macht? Sie ist typisch HEDS.
- Entwickelt und durchgeführt von Menschen, die selbst aus der Zahntechnik kommen
- Offen, kollegial, auf Augenhöhe
- Frei von Konzernmentalität oder Verkaufsrhetorik
Wir sind überzeugt: Zahntechnik braucht Technologie – aber genauso braucht sie Vertrauen, Ehrlichkeit und Nähe. Genau das leben wir in unseren Schulungen.
Danke an Felzmann & Edelweiss
Ein herzliches Dankeschön an die Teams von FELZMANN.DENTAL und Edelweiss Zahntechnik für euer Vertrauen, euer ehrliches Feedback und eure Begeisterung. Wir freuen uns riesig, dass ihr Teil der HEDS Gemeinschaft seid.
