Creation ZI-CT/ Bleach Enamel S-AB/20g, 1 Stück

63,70 
Creation ZI-CT ist eine innovative leuzitkristallhaltige Feldspatkeramik, die auf den WAK-Wert von Zirkoniumdioxidgerüsten und Verblendstrukturen abgestimmt ist unabhängig davon, ob

Creation ZI-CT/ Bleach Dent. BD-B0/ 50g, 1 Stück

138,60 
Creation ZI-CT ist eine innovative leuzitkristallhaltige Feldspatkeramik, die auf den WAK-Wert von Zirkoniumdioxidgerüsten und Verblendstrukturen abgestimmt ist unabhängig davon, ob

Creation ZI-CT/ Bleach Dent. BD-B0/ 20g, 1 Stück

63,70 
Creation ZI-CT ist eine innovative leuzitkristallhaltige Feldspatkeramik, die auf den WAK-Wert von Zirkoniumdioxidgerüsten und Verblendstrukturen abgestimmt ist unabhängig davon, ob

Creapast-Pinsel

43,70 
Metallkeramik in Perfektion: Creation CC ist eine mit den steigenden Ästhetikansprüchen stets mitgewachsene hochschmelzende Metallkeramik mit herausragenden optischen und physikalischen

Creapast Sortiment 20tlg.

665,80 
Metallkeramik in Perfektion: Creation CC ist eine mit den steigenden Ästhetikansprüchen stets mitgewachsene hochschmelzende Metallkeramik mit herausragenden optischen und physikalischen

PalaXpress, rosa, 1000g Pulver, 1 Stück

142,90 
PalaXpress ist für verschiedene Indikationen geeignet. Es kann sowohl gegossen als auch mit Palajet injiziert werden.Mit dem abgestimmten System PalaXpress

HeraCeram® Zirkonia 750 Farbindikator Gingiva, 1 Stück

64,40 
HeraCeram Zirkonia ist optimal auf den Gerüstwerkstoff Zirkonoxid und dessen WAK (10,5 μm/mK) abgestimmt.Hochästhetisch, sicher und effizient. Die stabilisierte Leuzit-Struktur

HeraCeram® Zirkonia 750 Farbindikator Margin, 1 Stück

64,40 
HeraCeram Zirkonia ist optimal auf den Gerüstwerkstoff Zirkonoxid und dessen WAK (10,5 μm/mK) abgestimmt.Hochästhetisch, sicher und effizient. Die stabilisierte Leuzit-Struktur

HeraCeram® Zirkonia 750 Farbindik. ChromaDentin, 1 Stück

64,40 
HeraCeram Zirkonia ist optimal auf den Gerüstwerkstoff Zirkonoxid und dessen WAK (10,5 μm/mK) abgestimmt.Hochästhetisch, sicher und effizient. Die stabilisierte Leuzit-Struktur